Download Anleitung
Für den Gebrauch des Produktes, unbedingt Anleitung hier herunterladen.
Inhaltsstoffe Reiniger & Entkalker
Anorganische Säure, <5% nicht-ionische Tenside, Pflege- und Hilfsstoffe.
Biologisch gut abbaubar.
Hergestellt von Durgol für Stadler Form.
Herstellung
Der Stadler Form Reiniger & Entkalker ist in Zusammenarbeit mit der Schweizer Firma Düring AG entstanden. Nach intensiver Entwicklungszeit und diversen Tests ist ein ideales Reinigungs- und Entkalkungsprodukt für Luftbefeuchter konzipiert worden, welches exklusiv unter der Marke Stadler Form verkauft wird. Ziel der Entwicklung war es, ein Produkt herzustellen, das sowohl hygienisch reinigt als auch gründlich entkalkt, um die Lebensdauer des Luftbefeuchters zu verlängern und eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Die Düring AG vertreibt ihre erfolgreichen Entkalkungsprodukte unter der bekannten Marke Durgol®. Die ausschlaggebende Geschäftsidee zu Durgol ist der Grossmutter, Maria Düring-Keller, der heutigen Firmeneigentümer zu verdanken. Um Sanitäreinrichtungen von hartnäckigen Kalkablagerungen zu befreien, entwickelte sie das hochwirksame Entkalkungsmittel Durgol und vermarktete es gleich persönlich bei potentiellen Kunden. 1968 entwickelte ihr Sohn Durgol weiter und machte damit die Entkalkung von Gegenständen aus Metall möglich. Das Produkt ist heute als durgol express® bekannt und Marktführer in der Schweiz und Österreich.
Wissenswertes
Der Reiniger & Entkalker eignet sich für alle Luftbefeuchter von Stadler Form.
Die optimale Luftfeuchtigkeit ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden aber auch für Ihren Boden, speziell Naturbodenbeläge wie Parkett. Ist die Luft zu trocken, verbessern Luftbefeuchter die Luftqualität und sorgen für ein gesundes Raumklima und weniger Rissbildung oder Fugen- oder Spaltenöffnung im Boden.
Für Wohnräume und Büros wird eine relative Luftfeuchte von 40 – 60% als angenehm empfunden und empfohlen. Trockene Raumluft tritt vor allem während der Heizperiode im Winter auf, wenn die Raumfeuchtigkeit oftmals unter 30 % fällt. Die Luftfeuchtigkeit kann mit einem Hygrometer gemessen werden (z.B. Selina). Typische Beschwerden bei trockener Raumluft sind trockene Haut und Augen, ein kratzender Hals, Kopfschmerzen und verminderte Leistungsfähigkeit.
Bei der Wahl eines Luftbefeuchters kann zwischen vier verschiedenen Luftbefeuchter-Systemen unterschieden werden: Verdunster, Verdampfer, Luftwäscher und Vernebler. OSKAR ist ein Verdunster. Die Design-Luftbefeuchter von Stadler Form sorgen für eine optimale Luftfeuchtigkeit und damit für ein gesundes Raumklima zum Wohlfühlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.